Wochenseminar Hiddensee
05. bis 10. September 2021
Bewegung
Belebung
Achtsam
Am Meer

Fernab des Alltags – Innehalten können – Spüren was ist – Mit allen Sinnen.
Dafür möchten wir Zeit und Raum geben.
Feldenkrais und Biographisches Coaching
Das Biografische Coaching
„Sehnsüchtig grüßt der, der ich bin, den, der ich sein könnte.“
(S.Kierkegaard)
Jede Biografie birgt einen inneren Zusammenhang, einen roten Faden, der sinnhaft ist und in Gegenwart und Zukunft weist. Bei der Betrachtung Ihres eigenen Lebens in einem achtsamen Raum können Sie wertvolle Augenblicke und Quellen wiederentdecken. Wenn Sie sich an einem Wendepunkt Ihres Lebens, in einer Phase des Übergangs oder der Neuorientierung befinden, können Sie im schöpferischen Betrachten Ihres Lebensflusses inspirierende Handlungsimpulse gewinnen. So kann Biografie-Coaching Sie bei der Entwicklung bisher ungelebter Möglichkeiten unterstützen und Ihren Blick für das, was für Sie bedeutsam sein mag, öffnen. Sie kann dazu beitragen, neue Augenmerke in Ihrem Leben zu finden und Veränderungen zuzulassen.
Weisheit # Elemente der Natur # Entdecken # Intelligenz unseres Nervensystems # schöpferisches Tun # Antworten finden
Die Feldenkrais-Methode
„Alles ist Bewegung. Beweglicher werden heißt lebendiger werden, körperlich, seelisch und geistig.“
(M.Feldenkrais)
Diese Lernmethode gibt uns die Möglichkeit durch angeleitete
Bewegungsfolgen, Gewohnheiten wahrzunehmen und Bewegungen auf leichte
und spielerische Weise mit verschiedenen ungewohnten Varianten zu
erforschen. Dabei wird unsere Wahrnehmung, d.h. all unsere Sinne,
geschärft, feine Unterschiede erspürt und Alternativen für ein adäquates
Handeln erkannt. Die Aufmerksamkeit wird durch Fragen auf das „Wie“
einer Bewegung gelenkt, in der es kein Richtig gibt. Das unmittelbare
Erfahren von dem was ist, was sich leicht und angenehm anfühlt, ist eine
wichtige Voraussetzung, neue Wege finden zu können. Diese können so in
dem Teil unseres Gehirns, welcher unbewusst die Bewegungen steuert,
aufgenommen werden und oft unerwartet für uns im Alltag zur Verfügung
stehen. Wir arbeiten dabei am Boden, im Sitzen und Stehen.
Wer wir sind
Ulrike Müller-Thal (Jg.1960) Feldenkraispädagogin und Assistenztrainerin, Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin

Daniela Enskat (Jg.1963) Gestalttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Theaterpädagogin.

Wo wir wohnen
Das Haus „Windspiel“- nur von uns genutzt – im idyllischen Ort
Kloster, ist ein liebevoll und individuell gestaltetes, großzügiges
Ferienhaus, umgeben von einem großen Garten und ruhig gelegen. Von hier
aus sind es 10 Minuten zum Meer.
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern.
Die Plätze sind limitiert für 8 Teilnehmer*innen.
Adresse
Haus Windspiel, Siedlung 13, 18565 Hiddensee OT Kloster
Ablauf
Seminarbeginn ist am Sonntag um 17 Uhr. Von Montag bis Freitag findet das Seminar von 10.00 bis 14 Uhr statt und endet jeweils mit einem gemeinsamen vegetarischen 3-Gänge Menü vor Ort.
Die übrige Zeit steht zur freien Verfügung.
Kosten
780 €
Leistungen
- Seminarkosten incl. Kursmaterialien
- fünf Übernachtungen im Doppelzimmer mit Küchenbenutzung incl. Bettwäsche, Handtücher, Reinigung und Kurtaxe
- Verpflegung: fünf Tage vegetarisches 3-Gänge Menü mittags,
- Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, Feldenkrais Einzelstunden nach Absprache vor Ort zu buchen. Diese sind nicht im Preis inbegriffen.