Seminar

Was Teilnehmerinnen sagen:

Für mich war diese Woche eine wunderbare Auszeit mit vielen interessanten Erfahrungen: Feldenkrais auf eine sehr angenehme und kompetente Art für mich entdeckt -viele kreative Zugangsmöglichkeiten zum Thema biografisches Coaching – insgesamt eine sehr angenehme, anregende und großzügige Art der Dozentinnen inklusive dem Luxus eines 3-gängigen Menüs zum Abschluss eines jeden Seminartages. Und das alles auf der Insel, die für sich schon ein kleines Juwel ist. Also für alle, die in einer angenehmen Umgebung für sich etwas Gutes tun wollen eine Empfehlung! (C., 53 Jahre)

Neben einer Auszeit auf der wundervollen Insel Hiddensee, einem schönen und passenden Rahmen in dem hübschen Haus habe ich nachhaltige Eindrücke mitgenommen. Die körperlichen Erleichterungen dank Feldenkrais waren nachhaltig auch Dank kleiner Übungen, die ich weiter anwenden kann. Vom Biografie-Coaching habe ich durch die  kleinen Übungen von Daniela (z.B. Zeichnungen, Meditationen) innere, ganz individuelle Anhaltspunkte, die immer noch präsent sind, selbst ein Vierteljahr später, an denen ich weiter wachsen kann. Es gab ausreichend freie Zeit, um selbst über die Insel zu streifen, um nach Lust und Laune die Seele baumeln zu lassen. (Iris)

Ich habe erstmalig an einem Seminar dieser Art teilgenommen. Es handelte sich um eine Kombination aus Feldenkrais (Ulrike Müller-Thal) und Biografischem Coaching (Daniela Enskat). Der Kurs fand in der wunderbaren, herbstlichen Umgebung von Kloster/ Hiddensee statt. Ich fand die Angebote aus aktiver Körperwahrnehmung und intensiver Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie sehr gelungen und bereichernd. Eine wunderbare Köchin sorgte zudem für unser Aller Wohl! Ich werde gerne wieder Seminare dieser Art bei den Kursleiterinnen besuchen. (Sigrun, 50 Jahre)